ANALYSE. ORF-Redakteurssprecher Bornemann hat eine bemerkenswerte Rede gehalten. Sie gehört verstärkt: Österreichische Medienpolitik ist kein Zustand, sondern ein demokratiepolitischer Skandal.
ANALYSE. Staatliche Hilfen haben Krisenfolgen bisher reduziert: In Wien ist die Zahl der Mindestsicherungsbezieher nicht höher als 2019.
BERICHT. Seit Mitte Mai bleibt die Wirtschaftsleistung relativ konstant unter Vorkrisenniveau. „Bloomberg“ weist Österreich eine mäßige Entwicklung aus.
ZAHLEN ZUM TAG. Nach wie vor werden außerhalb Wiens so gut wie keine Tests durchgeführt, die Voraussetzung dafür sind, die Delta-Variante erkennen zu können.
ANALYSE. Nicht nur die Vorsitzende geht beschädigt aus dem Parteitag hervor, sondern die gesamte Sozialdemokratie: Was Rendi-Wagners Widersacher in aller Niedertracht geschafft haben.
BERICHT. Nicht nur die Einführung (echter) Informationsfreiheit lässt auf sich warten, sondern auch Parteientransparenz.
BERICHT. Umfragewerte: ÖVP und Grünen sowie Kurz und Kogler haben zumindest vorerst eine Talsohle erreicht.
ZAHLEN ZUM TAG. Europaweit sind erst 35 Prozent vollimmunisiert, in Österreich sind es nicht viel mehr.