Budget & Steuern
, Soziales & Pensionen
Versprochen, gebrochen, angegangen
Johannes Huber
-
Apr. 20, 2022
ANALYSE. Der Finanzminister prüft, die kalte Progression nun doch abzuschaffen. Zu groß ist die Teuerung. Probleme, die mit dieser einhergehen, werden damit jedoch nur zum Teil gelöst.
ZAHLEN ZUM TAG. Das Gesundheitsministerium hat für Österreich mehr als 3000 Fälle nachgemeldet. Im internationalen Vergleich ist das Ergebnis übel.
ANALYSE. Mehr noch als in der Corona-Pandemie rächt sich im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg, dass zu große Teile der Politik zu einem bloßen Wunschkonzert verkommen sind.
ANALYSE. Die burgenländische SPÖ würde ein Parteispenden-Verbot nicht spüren. Sie lebt von anderen Quellen.
ZAHLEN ZUM TAG. Ärmere Haushalte leiden laut einer WIFO-Studie dreifach. Nicht nur größere Verschuldung droht.
ANALYSE. Von der ÖVP liegt noch immer kein Rechenschaftsbericht für 2019 vor. Die Partei sollte sich überlegen, die Wahl von Karl Nehammer zum Obmann zu verschieben.
BERICHT. Bei der Kammerwahl in Niederösterreich erreichte die impfgegnerische Partei fast zehn Prozent. Das heißt was. Vor allem auch im Hinblick auf die bevorstehende Landtagswahl.
BERICHT. Neben Gewessler wird immer wieder auch Rohstoffministerin Köstinger genannt. Die Verwirrung ist nachvollziehbar, gefordert sind beide und letztlich vor allem auch der Kanzler.