ANALYSE. Dem Verfassungsschutzbericht ist kein Hinweis auf ein „innerrussisches“ Konfliktpotenzial in Österreich zu entnehmen. Kritisch sind vielmehr innerösterreichische Verhältnisse.
Bildung & Wissenschaft
, Gesellschaft
Medizin: Immer mehr Absolventen
Johannes Huber
-
Juni 26, 2023
ZAHLEN ZUM TAG. Der Ärztemangel ist wohl nicht nur ein Nachwuchsproblem. Das verdeutlichen Daten der Statistik Austria.
ANALYSE. Auch im Lichte der Destabilisierung Russlands betreibt Karl Nehammer lieber Innen- als Sicherheitspolitik.
ANALYSE. Das Ende der Wiener Zeitung gehört als Teil eines größeren Ganzen gesehen, das sich gegen Journalismus und damit auch gegen informierte Bürgerinnen und Bürger richtet.
ZAHLEN ZUM TAG. Zahl eingestellter Verfahren war zuletzt größer als die der Erstanträge: Eine Masse zieht weiter.
ANALYSE. Von Mahrer über Nepp bis Nehammer: Politische Agitation ist nicht dazu angetan, Vertrauen zu erwecken. Im Gegenteil.
ANALYSE. In Klagenfurt wird gegen einen Journalisten, der Missstände aufgedeckt hat, ermittelt; wegen des Beitrags zur Verletzung des Amtsgeheimnisses. Darf man umso mehr auf „die“ Informationsfreiheit hoffen? Woher.
ZAHLEN ZUM TAG. Sicherung des kulturellen Erbes, nur digital ist nachhaltig? Türkise wie grüne Widersprüche sind zahlreich.