Österreicher: Viel weniger Arbeitsstunden als etwa Griechen
ZAHLEN ZUM TAG. Beschäftigte kommen hierzulande auf durchschnittlich 1576 Arbeitsstunden im Jahr.
ZAHLEN ZUM TAG. Beschäftigte kommen hierzulande auf durchschnittlich 1576 Arbeitsstunden im Jahr.
ANALYSE. Selbst die Steuerreform kann den Ertragsverlust nur vorübergehend wettmachen. Wenn überhaupt.
ZAHLEN ZUM TAG. Statistik weist große Unterschiede zwischen der ersten und der zweiten Generation aus.
ZAHLEN ZUM TAG. MÖSt. und Co. haben in den letzten 20 Jahren in kaum einem Bereich zu Reduktionen geführt.
BERICHT. Gesetzesnovelle sieht vor, auch „externe Kosten“ zu verrechnen, die durch Luftverschmutzung und Lärmbelastung entstehen.
ZAHLEN ZUM TAG. … und dennoch macht sie nur 0,02 Prozent des gesamten Steueraufkommens aus.
BERICHT. So lange sich eine Entlastung nur auf die Lohnsteuer beschränkt und die Umsatzsteuer außer Acht lässt, bleibt sie im Endeffekt wirkungslos.
ZAHLEN ZUM TAG. Die US-Notenbank will die Zinsen ganz offensichtlich anheben. Ob die EZB nachzieht, ist jedoch fraglich.
BERICHT. Rot-Weiß-Rot-Karte floppt – und Verordnungsentwurf 2016 sieht nur 138 Quotenplätze für Spitzenleute vor.
ZAHLEN ZUM TAG. Im Bildungsbereich hat sich die Bezahlung in den letzten Jahren besonders schlecht entwickelt.