ANALYSE. Für Zuwanderer sind die Hürden für eine adäquate Beschäftigung in Österreich höher als etwa in Deutschland und der Schweiz.
ZAHLEN ZUM TAG. Die durchschnittliche Arbeitszeit sinkt kontinuierlich – allein bei Vollzeitbeschäftigten seit 2004 um drei Stunden.
ZAHLEN ZUM TAG. Effizienzsteigerung wird in der Landwirtschaft besonders deutlich: Pro Kuh hat sich die Milchproduktion seit 1954 verdreifacht.
BERICHT. Vor allem im Osten Österreichs hinkt die Wirtschafts- der Bevölkerungsentwicklung zum Teil deutlich hinterher.
ZAHLEN ZUM TAG. Die Belastung von Einkommen hat in den vergangenen Jahren wesentlich stärker zugenommen als die Wirtschaftsleistung.
BERICHT. Belastungsquote wird in den kommenden Jahren wieder auf das 2014er Niveau steigen.
ANALYSE. Von einem Zuwachs von 14,9 Prozent in den vergangenen vier Jahren zu sprechen, ist nicht falsch, aber irreführend.
ZAHLEN ZUM TAG. Bund nimmt weniger Einkommen-, aber mehr Verbrauchssteuern ein.
ANALYSE. Der Vizekanzler stellt sich in den Dienst von Christian Kern. Als ÖVP-Chef setzt er damit alles auf eine Karte.
ZAHLEN ZUM TAG. Derzeitige Prognosen gehen von einem weiteren Anstieg der Arbeitslosigkeit aus.