BERICHT. Weder vom Verfassungsdienst der Regierung noch vom Umweltministerium liegt eine Stellungnahme vor. Angesichts der massiven Kritik ist das bemerkenswert.
BERICHT. Ertragsanteile aus den Steuereinnahmen, um die sich der Bund kümmert, stark gestiegen.
Notstandshilfe: Überwiegend Österreicher
ZAHLEN ZUM TAG. 2017 gab es durchschnittlich 160.000 Bezieher. Gut ein Viertel davon waren „Nicht-Österreicher“.
BERICHT. Qualität und Unabhängigkeit des vorgesehenen Beirats laut Universitätenkonferenz nicht gewährleistet.
BERICHT. Zumindest in Ostösterreich nehmen relativ viele Personen einen Job in größerer Entfernung an.
FPÖ in der selbst gebauten Ungerechtigkeitsfalle
ANALYSE. Warum es verhängnisvoll für Strache und Co. ist, das Sozialministerium übernommen zu haben (die Antwort hat nichts mit Hartinger-Klein zu tun).
ZAHLEN ZUM TAG. Um 2000 Euro gibt es nicht einmal in der günstigsten Kategorie auch nur einen Quadratmeter Wohnung.
ZAHLEN ZUM TAG. Anteil der Ökosteuern ist über die Jahre mehr oder weniger konstant, vor allem aber verschwindend klein.
ANALYSE. Unternehmen droht die Sache nach dem Arbeitszeitkonflikt noch viel teurer zu werden.
Pendlerpauschale auch für die, die’s nicht brauchen
BERICHT. Ökologisch fragwürdige Förderung machte auch im vergangenen Jahr mehr als eine Milliarde Euro aus.