ANALYSE. Weil ÖVP und FPÖ lieber nichts mehr von den großen Einsparungen wissen wollen, von denen sie vor der Wahl gesprochen hatten, gibt’s nur die halbe Entlastung.
ZAHLEN ZUM TAG. ÖVP und FPÖ wollen gut die Hälfte des Volumens umsetzen, das sie vor der Wahl versprochen haben.
ZAHLEN ZUM TAG. Zumindest die kirchlichen haben an Bedeutung verloren: Es gibt immer weniger Katholiken und kaum noch Gottesdienstbesucher.
ZAHLEN ZUM TAG. Mit 1613 Stunden im Jahr bringen Österreicher relativ wenig zusammen. Armutszeugnis ist das jedoch keines.
ZAHLEN ZUM TAG. Tendenz in Österreich steigend – Im EU-Schnitt beträgt der Wert zurzeit 10,4 Prozent.
ZAHLEN ZUM TAG. Aus Basis der Passagierzahlen erreichte der Flughaften zuletzt einen innerösterreichischen Marktanteil von nur noch 0,75 Prozent.
BERICHT. Zu wenig Einfluss auf Preise und hoher Verwaltungsaufwand sind die mit Abstand größten Probleme.
ZAHLEN ZUM TAG. Regierung will Sozialversicherungsbeiträge senken. Sie haben ein Volumen von mehr als 50 Milliarden Euro.
ANALYSE. Die Regierung hat sich eine Bereinigung vorgenommen. Das ist alles andere als eine bedeutungslose Angelegenheit.
ANALYSE. Die Reduktion der Krankenversicherungsbeiträge ist eine logische Fortsetzung der Trägerfusion.