BERICHT. Die Staatsausgaben betragen 175 Milliarden Euro. Da fallen nicht einmal drei Urnengänge ins Gewicht.
ZAHLEN ZUM TAG. … und „Todesstrafe“ hängt laut Google Trends-Analyse Norbert Hofer nach.
KOLUMNE VON LIBERO. Der blaue Präsidentschaftskandidat ist ein Gesprächszerstörer, weil er zum redlichen Diskurs entweder nicht fähig oder nicht willens ist. Seine Methoden sind antidemokratisch.
ANALYSE. Die Bundespräsidenten-Stichwahl ist ziemlich offen; das ist eher für Alexander Van der Bellen gut.
ANALYSE. … ist der FPÖ-Aufstieg noch lange nicht gebremst und hat die ÖVP ein Riesenproblem.
ZAHLEN ZUM TAG. Männer sind in allen Bundesländern in der Minderheit, ganz besonders aber in Wien.
ANALYSE. … steigt die Wahrscheinlichkeit dafür, dass auch SPÖ und ÖVP noch weiter nach rechts rücken. NEOS und viel mehr noch die Grünen könnten davon profitieren.
ANALYSE. Sehr viel würde dafür sprechen, dass Frauen eher Rechtspopulisten auf den Leim gehen. Sie tun es nicht: Weil die Angebote ihren Problemen zum Teil glatt widersprechen.
ANALYSE. Österreicher blicken wieder optimistischer in die Zukunft. Das könnte Einfluss auf das Ergebnis der Präsidentschaftswahl haben.
ZAHLEN ZUM TAG. … viele Freiheitliche, aber auch bisherige Anhänger von ÖVP und SPÖ sowie dem Team Stronach.