ANALYSE. Zur Salzburg-Wahl: Während der ländliche Raum auf Kosten der ÖVP zur FPÖ tendiert, setzen Dankl, Kahr und Wlazny...
ANALYSE. … und selber riskieren unterzugehen: Aus der Arbeitspflicht für Asylwerber wird nichts. Das ist keine Überraschung. Türkise haben...
ANALYSE. SPÖ und ÖVP kommen nicht vom Fleck, Neos und Grüne müssen aufpassen, nicht hinter die Bierpartei zurückzufallen. Ja,...
ANALYSE. Die EU-Spitzenkandidatin der Grünen, Lena Schilling, versucht ein „Blackout“ mit Humor zu nehmen. Es geht jedoch nicht nur...
ANALYSE. Kein Mensch redet noch von Brunner und Edtstadler, geschweige denn Kurz als möglichen Nachfolgern. Trotz anhaltender ÖVP-Krise. 00
ANALYSE. Die SPÖ muss links sein und auf Distanz zur ÖVP bleiben. Sonst ist sie verloren. 00
ANALYSE. Der SPÖ-Chef könnte zum Beispiel aus der Not eine Tugend machen. Auf das EU-Wahl-Ergebnis wird’s jedenfalls ankommen. 00
BERICHT. Bei der AK-Wahl in Vorarlberg ist der ÖVP-Arbeitnehmerbund zwar vorne geblieben, hat aber sein schlechtestes Ergebnis seit über...
ZAHLEN ZUM TAG. Bei Sonntagsfragen gibt es nach wie vor unerträgliche Qualitätsdefizite. Das bleibt auch eine demokratische Zumutung. 00
ANALYSE. Damit sich die ÖVP auf Bundesebene auf eine „Große Koalition plus“ einlässt, muss dem steirischen Landeshauptmann Drexler ein...