ANALYSE. Zur Bürgermeister-Wahl in Innsbruck: Warum ein Duell mit einem Freiheitlichen ganz im Sinne des grünen Amtsinhabers Georg Willi...
ZAHLEN ZUM TAG. In mehreren Bundesländern sehen 30 und mehr Prozent der Menschen die Union „negativ“. 00
ANALYSE. Am Ende läuft es auf etwas hinaus, was den Bundespräsidenten stärken könnte: Nicht der Erste wird eine Regierung...
ANALYSE. Einer der letzten Schwarzen macht in einer relevanten Frage deutlich, wie verunsichert er ist. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Große Unterschiede bei den Gemeinderatswahlen: Einmal klare Mitte-Rechts-, einmal klare Mitte-Links-Mehrheit. 00
ANALYSE. Die ÖVP verliert bei einer Wahl nach der anderen stark. Das Kanzleramt ist aber noch lange nicht verloren...
BERICHT. Hoffnungen, dass es „rechtzeitig“ vor der Nationalratswahl im September zu einer deutlichen Entspannung der Wirtschaftslage kommen könnte, zerschlagen...
ANALYSE. Das Superwahljahr ist eröffnet: Das Salzburg-Stadt-Ergebnis enthält Ernüchterndes für alle Parlamentsparteien auf Bundesebene. 00
ANALYSE. Zur Salzburg-Wahl: Während der ländliche Raum auf Kosten der ÖVP zur FPÖ tendiert, setzen Dankl, Kahr und Wlazny...
ANALYSE. … und selber riskieren unterzugehen: Aus der Arbeitspflicht für Asylwerber wird nichts. Das ist keine Überraschung. Türkise haben...