BERICHT. Zwei Jahre nach der Nationalratswahl 2019 ist es notwendig, an die Ankündigung zu erinnern, „vollständige Transparenz“ bei der...
ANALYSE. Der Rechnungshof erhöht den Druck für gläserne Parteikassen: Mehr als zwei Jahre nach Ibiza ist Türkis-Grün noch immer...
BERICHT. Was Transparenz-Versprechen Lügen straft: Für 2019 liegen noch immer keine Berichte mit Einnahmen und Ausgaben von ÖVP, SPÖ...
ZAHLEN ZUM TAG. Besonders die ÖVP hat viel investiert in den oö. Landtagswahlkampf 2015. Verloren hat sie trotzdem. 00
BERICHT. Die neue ÖVP hat besonders hohe Kredite aufgenommen und zumindest bis 2018 relativ wenig zurückbezahlt. 00
BERICHT. Seit Juli sind nur noch kleinere Zuwendungen erlaubt. Die wenigen, die es gibt, flossen ausschließlich an Neos, Grüne...
ZAHLEN ZUM TAG. Von 2013 bis einschließlich 2017 waren die Kreditaufnahmen aller Bundesparteien mit über 60 Millionen Euro doppelt...
ANALYSE. Das Beispiel ÖVP zeigt, dass die Frage nach den Krediten zumindest ebenso wichtig wäre wie die nach den...
ANALYSE. Parteienfinanzierung: Das Zeitfenster für volle Transparenz und echte Kontrolle ist nicht nur günstig; es muss genützt werden.
ZAHLEN ZUM TAG. Neos sind mit den 300.000 Euro von Hans Peter Haselsteiner „Vizemeister“ geblieben. 00