ZAHLEN ZUM TAG. 2014 laut Innenministerium ein Viertel mehr als im Jahr davor.
ANALYSE. Die Bundesregierung provoziert mit der geplanten Rechtsänderung unnötige Probleme.
#Flüchtlinge Von wegen Krise: Fünf Spitzenleute, die widersprechen
BERICHT. Vor allem die zögerliche Haltung der ÖVP überrascht, wenn man den Zugang ihrer Klientel zur Herausforderung betrachtet.
FAKTEN-CHECK. Gemessen an der Zahl der Asyl-Antragseller ist jene der Angehörigen, die später nachziehen, verschwindend klein.
ZAHLEN ZUM TAG. Gesamtsumme könnte sich noch mehr als verdoppeln, berichtet der Budgetdienst.
Warum Österreich aufhören muss, Flüchtlinge nur durchzuwinken
ANALYSE. Nach Deutschland kommen auch Tausende Menschen, die ganz offensichtlich nicht Schutz vor dem IS-Terror suchen.
ZAHLEN ZUM TAG. Gütertransport auf Österreichs Straßen hat im vergangenen Jahr um ein Zehntel zugenommen.
Faymann & Co.: Wie sich die Überforderten selbst demontieren
ANALYSE. Während da und dort noch darüber spekuliert wird, wer Faymann und Mitterlehner aufgrund der jüngsten Wahlniederlagenserie stürzen könnte, wird immer deutlicher: Sie kümmern sich selbst darum.
ZAHLEN ZUM TAG. Jüngere Frauen eher im Netz unterwegs als Männer. Bei den Älteren schaut’s noch anders aus.
BERICHT. „Verbale Beurteilung“ wird seit 1966 erprobt – und ist bis heute nicht ins Regelschulwesen übernommen worden.