BERICHT. Sachwalterschaften bekommen am meisten, wie parlamentarische Anfragebeantwortungen zeigen.
ANALYSE. Seit 2006 sind die Schulden um ein Drittel gestiegen. Die Kosten dafür haben sich jedoch nicht verändert.
ZAHLEN ZUM TAG. Die Rot-Weiß-Rot-Karte erweist sich als Flopp. Keine 2000 Mal im Jahr wird sie ausgestellt. Geplant waren 8000.
ZAHLEN ZUM TAG. Flüchtlingsorganisation erhielt insgesamt 3,4 Milliarden US-Dollar. Aus der Alpenrepublik kam ein Tausendstel davon.
ANALYSE. Aufgrund der Kursänderungen in der Flüchtlingspolitik sind die Beziehungen zu allen wichtigen EU-Ländern belastet.
ZAHLEN ZUM TAG. In den 1990er und 2000er Jahren stieg die Zahl der Besucher noch einmal stark an. Jetzt fällt sie wieder.
Mythos: Arbeitskräfte aus dem Osten nehmen Jobs weg
ANALYSE. Ein großer Teil hilft beispielsweise im Tourismus aus. In Gegenden, wo die Arbeitslosigkeit am niedrigsten ist.
ZAHLEN ZUM TAG. Nach einem Boom in den 90er Jahren zählen die Bühnen immer weniger Besucher.
ZAHLEN ZUM TAG. In westösterreichischen Tourismusregionen ist die Beschäftigungslage zurzeit gut, in Kärnten dagegen ausgesprochen schlecht.
Flüchtlinge durchwinken: Griechenland macht’s Österreich nach
BERICHT. Über 90 Prozent der Menschen wurden im vergangenen Herbst an Deutschland weitergereicht, wie die Innenministerin berichtet.