BERICHT. Bei einem bewaffneten Angriff auf Österreich wäre nicht einmal jeder Siebente bereit, das Land mit der Waffe zu...
ANALYSE. Die Regierung ist dabei, Kickl festlegen zu lassen, wie sich Österreich sicherheits- und verteidigungspolitisch ausrichten soll. Auch damit...
BERICHT. Prioritäten, die Menschen in Österreich für die EU sehen, sagen viel aus über die Innenpolitik. 00
ANALYSE. Die FPÖ stellt den Ukraine-Krieg in den Mittelpunkt ihrer EU-Wahl-Kampagne. Sie kann dabei auf ein diffuses Neutralitätsverständnis setzen...
ANALYSE. Causa Ott: Sicherheits- und Verteidigungspolitik wird schon zu lange nicht ernst genommen, Spionage geduldet. Wer soll hier also...
ZAHLEN ZUM TAG. Ukraine-Krieg: Haltungen sehr vieler Menschen in Österreich widersprechen dem selbsternannten „Volkskanzler“. 00
ANALYSE. Seit dem Krieg in der Ukraine herrschen in Teilen der Bevölkerung grundlegende Verunsicherungen und Ängste vor. Sie werden...
ANALYSE. ÖVP, SPÖ und Grüne tendieren zu einer passiven Neutralität. Freiheitliche tun es ganz offen, um eine Renationalisierung zu...
ANALYSE. Österreichs stehe „mit Israel im Kampf gegen den Terror Seite an Seite“, sagen alle Parteien. Damit sie das...
ANALYSE. Lehren aus dem Ukraine-Krieg für Österreich: Gefragt sind Engagement und Überzeugungsarbeit in einer breiten Öffentlichkeit. Sonst droht ein...