ANALYSE. In Tirol trägt die Volkspartei gesellschaftlichen Entwicklung allenfalls nur durch ihre Partnerwahl Rechnung. In der Steiermark bemüht sie...
ANALYSE. Der Rechnungshofbericht zu den Parteifinanzen ist bezeichnend: Karl Nehammer hat nicht die Kraft, die Kurz-Zeit zu überwinden. Vor...
ANALYSE. Nehammer lässt bekannte Flüchtlingspolitik reaktivieren. Der Versuch, die ÖVP zu retten, ist jedoch zum Scheitern verurteilt: Genauso wenig...
ANALYSE. In der Krise steuert Österreich auf eine Retro-Allianz zu: ÖVP und SPÖ sind sich in Bezug auf Klimaschutz...
ANALYSE. Vor allem auf die Zeitungsbranche verschärft sich der Druck. Es geht um zu viel, als dass Karl Nehammer...
ANALYSE. Wieder verkennen Regierungsparteien, was eine Masse bewegt. Wieder sind es Freiheitliche, die von Tag zu Tag schriller werden....
ANALYSE. Der Landeshauptmann, der bei Missständen zu lange zugeschaut hat, könnte zumindest dafür sorgen, dass Vergleichbares in Zukunft nicht...
ANALYSE. Der Kanzler und die Kanzlerkandidatin müssen ihren Worten glaubwürdige Taten folgen lassen. Sonst schaden sie mehr und mehr...
ZAHLEN ZUM TAG. Aus nachvollziehbaren Gründen hält sich ÖVP-Chef Nehammer mit einer Wahlempfehlung für Van der Bellen zurück. 00
ANALYSE. Erst jetzt wurde bekannt, wie Karl Nehammer zum Parteichef gewählt worden ist. Es zeigt, wie schlecht es der...