ANALYSE. Trotz allem, was vorliegt, ist ausgerechnet Wolfgang Sobotka Vorsitzender des ÖVP-U-Ausschusses. Über das, was folgen könnte, sollte man...
ANALYSE. Die ÖVP muss für jeden Tag froh sein, den Kogler und Co. sie Regierungspartei sein lassen. Partnerschaftliche Zusammenarbeit...
ANALYSE. Die Volkspartei befindet sich im freien Fall. Mit neuen Leuten – wie Schallenberg als Kanzler – ist es...
ANALYSE. So sehr Sebastian Kurz gezielt Stimmung gemacht hat für sich mit Hilfe von Medien und Meinungsforschern, so sehr...
ANALYSE. Johanna Mikl-Leitner und Co. haben Sebastian Kurz vor vier Jahren einen Blankoscheck ausgestellt. Jetzt schaffen sie es nicht,...
ANALYSE. Sebastian Kurz riskiert selbst sehr viel damit, einen vollständigen Rückzug aus der Politik verweigert zu haben. Von der...
ANALYSE. Sebastian Kurz tritt als Bundeskanzler zurück, bleibt jedoch der mächtigste Mann der österreichischen Politik. Er kann Schallenberg dienen...
ANALYSE. Wie das Krisenmanagement auf Bundesebene fällt auch jenes in Tirol zu einem guten Teil in die politische Verantwortung...
ANALYSE. Der Stillstand, den die Partei zu verantworten hatte, war nicht größer als der, der in wesentlichen Teilen des...
ANALYSE. Seit einem Vierteljahrhundert bestimmen taktische Überlegungen der Volkspartei das politische Geschehen. +10