ANALYSE. Während Sozialdemokraten und Grüne an die Vernunft appellieren, weckt der ÖVP-Klubobmann viel stärkere Emotionen.
ZAHLEN ZUM TAG. Sechs von zehn Haushalte beziehen Sozialleistung länger als ein halbes Jahr.
ZAHLEN ZUM TAG. Anteil ist im vergangenen Jahr um einen Drittel Prozentpunkt gestiegen.
ANALYSE. Zahl der Notstandshilfebezieher ist kaum saisonalen Schwankungen unterworfen und steigt tendenziell an.
Sozialleistungen: Kosten um zehn Prozent gestiegen
ZAHLEN ZUM TAG. Länder und Gemeinden haben im vergangenen Jahr für Geld- und Sachleistungen 1,2 Milliarden Euro aufgewendet.
ZAHLEN ZUM TAG. Auf Geld- und Sachleistungen im Rahmen der bedarfsorientierten Mindestsicherung entfallen 1,2 Milliarden Euro.
BERICHT. 125 Arbeitslose beziehen die Sozialleistung bereits seit mehr als 20 Jahren. In der Regel bekommen sie zusätzlich die Mindestsicherung.
Warum die Mindestsicherung nicht funktioniert
ANALYSE. Bund, Länder, Gemeinden, Sozialversicherungen und das Arbeitsmarktservice behindern einander.
ANALYSE. Wieder einmal will die Volkspartei weh tun und nun die Mindestsicherung kürzen. Die Vorgangsweise ist verhängnisvoll für sie selbst, aber auch entlarvend.
ANALYSE. Die Zahl der Langzeitarbeitslosen ist seit 2005 um 69 Prozent gestiegen. Auf der politischen Agenda steht das Problem aber noch immer nicht dort, wo es hingehört: ganz oben.