Mindestsicherung: Ausgaben schon 2017 eingebremst
ZAHLEN ZUM TAG. Aufwendungen inklusive Flüchtlingshilfe von Ländern und Gemeinden sind zuletzt kaum noch gestiegen.
ZAHLEN ZUM TAG. Aufwendungen inklusive Flüchtlingshilfe von Ländern und Gemeinden sind zuletzt kaum noch gestiegen.
ANALYSE. Nicht nur Zuwanderer werden von den Reformplänen betroffen sein. Ganz im Gegenteil.
ZAHLEN ZUM TAG. Aufwendungen für Mindestsicherung und Flüchtlingshilfe haben sich 2017 kaum verändert und machen insgesamt nur einen Bruchteil aus.
ZAHLEN ZUM TAG. Allein für Nahrungsmittel ist zwei Mal mehr Geld nötig als die Sozialministerin insgesamt zugestehen will. Körperpflege geht sich damit gar nicht aus.
ANALYSE. Bei der Mindestsicherung nimmt eine verhängnisvolle Entwicklung ihren Lauf. Integration wird erschwert – und dann gibt man sich verwundert über die Probleme.
ANALYSE. Mit der City-Maut hat die Partei erstmals seit langem wieder ein Thema gesetzt. Wirklich ernst, um nicht zu sagen schicksalsträchtig, wird es für sie nun aber bei der Mindestsicherung.
ZAHLEN ZUM TAG. Zusammenhang mit den größten Armutsrisiken ist offensichtlich.
BERICHT. Lebenszufriedenheit laut Statistik Austria bei denen am geringsten, die arbeitslos und arm sind.
ANALYSE. Bei ihren Vorhaben haben Kurz und Strache im Moment nichts zu befürchten: Wien und Sozialpartner sind de facto führungslos.
ANALYSE. Für die Länder entscheidend wird nicht nur die Notstandshilfe, sondern auch die „degressive“ Gestaltung des Arbeitslosengeldes. Kommt das, könnte sie das viel Geld kosten.