BERICHT. In sozialen Medien ist der Ex-Kanzler mit hunderttausenden Followern noch immer sehr politisch. Allerdings nur in eigener Sache....
ANALYSE. Warum es in Anbetracht des Ukraine-Konflikts klug gewesen wäre, die ersten Befragungsrunden um zwei, drei Wochen zu verschieben....
ANALYSE. Österreich hat einen neuen Kanzler. Das wird nach dem russischen Einmarsch in der Ukraine deutlich. Gerade auch in...
ANALYSE. Bundeskanzler Nehammer kontrolliert die Coronapolitik innerhalb der Regierung. Der Gesundheitsminister ist nicht nur ohnmächtig, sondern außer Stande, zu...
ANALYSE. Wo, wenn nicht auch bei der Corona-Impfung geht es um politische Verantwortung? Vom Start über die Pflicht bis...
ANALYSE. Der Bundespräsident hat noch nicht angekündigt, sich im Herbst einer Wiederwahl zu stellen. Kein Wunder: Es ist außergewöhnlich...
ANALYSE. Der Kanzler ist bemüht und vor allem auch gemäßigter als sein Vorvorgänger, zwischendurch aber blamiert er sich selbst...
ANALYSE. Trotz allem, was vorliegt, ist ausgerechnet Wolfgang Sobotka Vorsitzender des ÖVP-U-Ausschusses. Über das, was folgen könnte, sollte man...
ZAHLEN ZUM TAG. Ein Politikerranking der Tageszeitung „Heute“ unterstreicht, wie groß die Krise ist, in der sich Vertreterinnen und...
ANALYSE. Johanna Mikl-Leitner kann ihre „Miteinander“-Kampagne einstampfen – und sich mit der gesamten Volkspartei überlegen, wie sehr diese auch...