ANALYSE. Nicht einmal eine gut aufgestellte ÖVP könnte es sich leisten, die Koalition jetzt zu sprengen. Ausgerechnet der Karl-Nehammer-Truppe...
ANALYSE. Maßgebend ist Innenpolitik. Und ein staatstragender Kurz-Privatbesuch bei Orban ist daneben ebenso möglich wie eine freiheitliche Reise zu...
ANALYSE. Vor den Nationalratswahlen und einer möglichen Regierung Kickl übt man sich an der Spitze des ORF in Anbiederung...
ANALYSE. Das Problem ist, dass Karl Nehammer seinen Ämtern nicht gewachsen ist. Er ist weder ÖVP-Chef noch Kanzler. 00
ANALYSE. Tirols Landeshauptmann Anton Mattle profiliert sich als Vertreter einer selbstbewussten Mitte. Beziehungsweise einer ÖVP, die nicht rechtspopulistisch-türkis ist....
ZAHLEN ZUM TAG. Ausgerechnet einige Politiker versuchen, das Vertrauen in den Rechtsstaat zu untergraben. Ihre eigenen Werte könnten schlechter...
ANALYSE. Hans Peter Doskozil sieht sich noch immer als der bessere SPÖ-Chef und Sebastian Kurz betrachtet sich nach wie...
ANALYSE. Die FPÖ radikalisiert sich, aber die Kanzlerpartei traut sich nicht, „Stopp“ zu sagen. Ergebnis: Rechtsextremismus wird normal. 00
ANALYSE. Der Versuch der ÖVP, gegen den Freiheitlichen zu mobilisieren, ist zum Scheitern verurteilt. Er richtet sich eher gegen...
ANALYSE. Die ÖVP hat sich mit Karl Nehammer in wesentlichen Fragen von ihrem Ex-Obmann abhängig gemacht. Damit steuert sie...