ANALYSE. In der Krise steuert Österreich auf eine Retro-Allianz zu: ÖVP und SPÖ sind sich in Bezug auf Klimaschutz...
ANALYSE. Nicht nur Ukraine-Krieg und Energiekrise setzen der Partei zu, die einst auch aus Friedens- und Ökobewegungen entstanden ist....
ANALYSE. Bei der Abfederung von Energiepreisen agiert die Regierung schlicht fahrlässig. Auf die Wirkung bisheriger Maßnahmen wird genauso wenig...
ZAHLEN ZUM TAG. Besonders Wiener Haushalte sind abhängig von diesem Energieträger. 00
BERICHT. Wirtschaftsforschungsinstitut: CO2-Bepreisung müsste höher, Ausgleich treffsicher sein. Klimaschädliche Förderungen sollten gestrichen werden. 00
BERICHT. Schon fast jedes zweite neu zugelassene Auto verfügt über einen alternativen Antrieb. 00
ANALYSE. Die ökosoziale Steuerreform wird nicht zu weniger, sondern zunächst eher zu mehr Emissionen führen. Ausschlaggebend dafür sind verhängnisvolle...
ZAHLEN ZUM TAG. Auch mit CO2-Bepreisung werden Benzin und Diesel in absehbarer Zeit günstiger sein als in einem europäischen...
ANALYSE. Deutschland zeigt, wie sehr sich die Partei selbst behindert, wenn es darum geht, Potenziale auszuschöpfen. In Österreich das...
ZAHLEN ZUM TAG. Für heuer darf Finanzminister Blümel ein Plus von über 60 Prozent erwarten. Zweckbindung für Klimaschutzmaßnahmen nicht...