ANALYSE. Lohnsteuerstatistik: Vollzeitbeschäftigte Frauen und Männer liegen viel weniger weit auseinander. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Jede vierte 25- bis 34-jährige Frau verfügt über einen Hochschulabschluss, aber nicht einmal jeder fünfte Mann....
ANALYSE. Pflege daheim wird überwiegend von Frauen erledigt. Sie dafür auch noch extra zu fördern, ist nicht unproblematisch. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Immer weniger Frauen kümmern sich ausschließlich um den Haushalt. Von Männern gar nicht zu reden. 00
ZAHLEN ZUM TAG. 100 Jahre Frauenwahlrecht: Wechsel von Rot-Schwarz zu Schwarz-Blau ist eher auf Männer zurückzuführen.
ANALYSE. Kinderbetreuung ist nach wie vor weiblich und der wichtigste Grund für eine bloße Teilzeitbeschäftigung. Umso wichtiger wäre es, die Angebote auszubauen.
ZAHLEN ZUM TAG. Selbst bei Paaren ohne Kinder handelte es sich 2016 nicht einmal um ein Viertel.
ZAHLEN ZUM TAG. Unterschiede in einigen bürgerlichen Bezirken am größten, wie die Statistik für das vergangene Jahr zeigt.
BERICHT. Laut EU-Kommission entscheidender Grund für ungewöhnlich großes Lohn- und Pensionsgefälle.
ANALYSE. Das „starke Geschlecht“ ist schlechter gebildet, viel häufiger arbeitslos und wesentlich krimineller als Frauen.