BERICHT. Zum „Equal Pay Day“: Arbeitnehmer-Daten unterstreichen die Notwendigkeit ausreichender Kinderbetreuungseinrichtungen. 00
ANALYSE. Eher nur ganzjährig vollzeitbeschäftigte Arbeiter und Angestellte verdienen deutlich weniger als 1700 Euro netto. 00
ANALYSE. Ohne Systemreform würde die Sozialversicherung extrem viel Geld verlieren. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Frauen Anfang 60 bekommen nur 57 Prozent dessen, was Männer verdienen. 00
BERICHT. In Österreich ist das Einkommen, ab dem der Spitzensteuersatz gilt, außerordentlich hoch im internationalen Vergleich. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Verteilung der Einkommen: Mit zunehmender Höhe sinkt der Anteil der Frauen. 00
ANALYSE. Lohnsteuerstatistik: Vollzeitbeschäftigte Frauen und Männer liegen viel weniger weit auseinander. 00
BERICHT. In Deutschland sind das eher Arbeiter und Personen mit einem niedrigen Einkommen. 00
BERICHT. Das verfügbare Nettoeinkommen der österreichischen Haushalte ist seit dem Jahr 2008 sogar weniger stark gestiegen als das BIP....
ZAHLEN ZUM TAG. Immer weniger Frauen kümmern sich ausschließlich um den Haushalt. Von Männern gar nicht zu reden. 00