ANALYSE. Der Bundespräsident ist viel zu schweigsam geworden: Wachsende Teile der Gesellschaft sind verunsichert, die Regierung hat keine Antwort...
ANALYSE. Van der Bellens Gegenkandidaten setzen auf eine Vertrauenskrise und versprechen, die Regierung zu entlassen. Das sollte ernstgenommen werden....
ANALYSE. Der Bundespräsident redet sich in Bezug auf ÖVP- und FPÖ-Affären in einen Strudel hinein. Dabei strapaziert er nicht...
ANALYSE. Für den FPÖ-Chef sind die Verhältnisse nicht nur komfortabel: Jeder weitere MFG-Erfolg wäre eine Niederlage für ihn. Das...
ZAHLEN ZUM TAG. Van der Bellen vs. FPÖ garantiert im Lichte der Krisen mehr Polarisierung, als einem vielleicht lieb...
ANALYSE. Im Lichte des Ukraine-Krieges geht es in der Auseinandersetzung mit einem Freiheitlichen oder einer Freiheitlichen um noch viel...
ZAHLEN ZUM TAG. Aus nachvollziehbaren Gründen hält sich ÖVP-Chef Nehammer mit einer Wahlempfehlung für Van der Bellen zurück. 00
ANALYSE. Eine Wiederwahl scheint dem Bundespräsidenten sicher. Zu einfach sollte man es ihm jedoch nicht machen. Beispiel Neutralitätspolitik. Weiß...
ANALYSE. Der Bundespräsident hat noch nicht angekündigt, sich im Herbst einer Wiederwahl zu stellen. Kein Wunder: Es ist außergewöhnlich...
ANALYSE. Wohl noch kein Bundespräsident hatte so viel Gewicht wie Van der Bellen. Das hat auch mit seinen Reden...