ANALYSE. Mit dem Job des Außenministers können Heinz-Christian Strache und Christian Kern zufrieden sein; beide werden gestärkt.
ANALYSE. Will sich der Kanzler und SPÖ-Vorsitzende länger halten, muss er sich immer auch die Neuwahl-Option offen halten.
ZAHLEN ZUM TAG. Zwei Drittel der Asylwerber gingen freiwillig, wie der Innenminister berichtet.
ZAHLEN ZUM TAG. Im Unterschied zu Österreich gab es in Deutschland keinen vorübergehenden Rückgang der Erstanträge.
ANALYSE. Die deutsche Bundesregierung will für die nächsten vier Jahre insgesamt 93,6 Milliarden Euro bereitstellen.
BERICHT. Während die Gesamtzahl eher zurückgeht, steigt die der unbegleiteten Minderjährigen. Anteil macht bereits 18,7 Prozent aus.
BERICHT. Zahl der Asylanträge ist im März auf 3265 zurückgegangen. Insgesamt will die Regierung heuer maximal 37.500 zulassen.
Asylrecht: Rechtsanwälte sehen „Dammbruch“
BERICHT. Kammertag befürchtet, dass Grundrechte künftig auch in anderen Bereichen mehr oder weniger willkürlich ausgehebelt werden.
BERICHT. Auch Erwin Pröll wehrt sich dagegen, dass „sein“ Verwaltungsgericht eingebunden werden soll.
BERICHT. Allein im Jänner waren es nach Angaben von Innenministerin Mikl-Leitner 445.