ANALYSE. Soll das Problem wirklich gelöst werden, muss vor allem die Langzeitarbeitslosigkeit bekämpft werden.
ZAHLEN ZUM TAG. Der aussagekräftige Median-Wert hat sich in den vergangenen Jahren positiv entwickelt.
ZAHLEN ZUM TAG. Vorübergehende Entspannung kommt den Regierungsparteien entgegen.
ZAHLEN ZUM TAG. Bundeskanzler will Gelder anzapfen, Untersuchung soll mehr Licht ins Dunkel bringen.
ZAHLEN ZUM TAG. Steigendes Antrittsalter und niedrige Inflationsrate entlasten Budget vorübergehend.
BERICHT. Ausgaben für Pflege- und Hilfe für Menschen mit Behinderungen stellen viel größere Herausforderung dar.
#Mindestsicherung Die Schwachen gegen die Schwächsten
GASTKOMMENTAR VON GEORG WILLI. Die Neiddebatte gehört durch die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns von 1700 Euro beendet.
ANALYSE. Während Sozialdemokraten und Grüne an die Vernunft appellieren, weckt der ÖVP-Klubobmann viel stärkere Emotionen.
BERICHT. Wer länger arbeitet als notwendig, soll belohnt werden. Die Kosten fürs System sind jedoch offen.
BERICHT. Unternehmer sollen auf Kosten der ohnehin schon defizitären Unfallversicherung entlastet werden. Diese protestiert.