ANALYSE. Er reicht nicht, sich zurückzulehnen und darauf zu warten, dass es die Türkisen bei einer Wahl irgendwann zerlegt....
BERICHT. Demokratie braucht Wechsel. Vor allem, so lange Transparenz und Kontrolle unterentwickelt sind. In den meisten Bundesländern ist Macht...
ANALYSE. Vor zweieinhalb Jahren wurde gewählt. Weitere zweieinhalb Jahre können ÖVP und Grüne so nicht mehr weitermachen. 00
BERICHT. Im Verteidigungsministerium werden über 1000 Posten neu besetzt. Das ist einer Anfragebeantwortung zu entnehmen. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Ausgerechnet der Präsident des Nationalrats verfügt über so wenig Vertrauen wie kaum ein anderer Politiker. 00
ANALYSE. Karl Nehammer schafft es nicht einmal mehr, in den eigenen Reihen zu moderieren: Hermann Schützenhöfer widerspricht ihm indirekt,...
ANALYSE. Ukraine- wie Coronapolitik stehen im Zeichen einer (fast) unsichtbaren Macht: Herbert Kickl und Parteifreunde bestimmen indirekt mit. Nicht...
ANALYSE. Mit dem dritten Gesundheitsminister scheitert auch der dritte Bundeskanzler seit Anfang 2020. Ob er’s ahnt? Eher nicht. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Bei der Aufteilung der Steuergelder für diverse Kampagnen unterscheiden sich die Koalitionspartner deutlich. 00
ANALYSE. Nicht nur Ukraine-Krieg und Energiekrise setzen der Partei zu, die einst auch aus Friedens- und Ökobewegungen entstanden ist....