ANALYSE. Der Rechnungshofbericht zu den Parteifinanzen ist bezeichnend: Karl Nehammer hat nicht die Kraft, die Kurz-Zeit zu überwinden. Vor...
ANALYSE. Für die Vertretung von Machtinteressen im ORF ist auch beim Publikumsrat vorgesorgt: Nicht so sehr Hörer:innen und Seher:innern...
ANALYSE. In der Krise steuert Österreich auf eine Retro-Allianz zu: ÖVP und SPÖ sind sich in Bezug auf Klimaschutz...
ANALYSE. Wieder verkennen Regierungsparteien, was eine Masse bewegt. Wieder sind es Freiheitliche, die von Tag zu Tag schriller werden....
ANALYSE. Der Bundespräsident redet sich in Bezug auf ÖVP- und FPÖ-Affären in einen Strudel hinein. Dabei strapaziert er nicht...
ANALYSE. Erst jetzt wurde bekannt, wie Karl Nehammer zum Parteichef gewählt worden ist. Es zeigt, wie schlecht es der...
ZAHLEN ZUM TAG. Bundespräsident Van der Bellen weist konstant hohe Vertrauenswerte auf. Bei anderen Vertretern der Staatsspitze sind sie...
ANALYSE. Politische Konsequenzen beschränkten sich zu sehr auf wahltaktisch motivierte. Das rächt sich heute auch für die ÖVP. 00
ANALYSE. In Europa herrscht Krieg, doch Österreich pfeift weiterhin auf seine Sicherheit. Die Debattenverweigerung großer Teile der Politik wird...
ANALYSE. Zurück in die Vergangenheit: Die Parteitagsrede von Karl Nehammer enthielt eine entlarvende Passage zur Informationsfreiheit. 00