• Startseite
  • Regierung
  • Parlament
  • Parteien
  • Länder
  • Wahlen
  • Inhalte
    • Budget & Steuern
    • Soziales & Pensionen
    • Gesellschaft
    • Verfassung & Justiz
    • Außenpolitik & Europa
    • Bildung & Wissenschaft
    • Infrastruktur
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Gesundheit
    • Asyl & Migration
  • Dokumente
  • Ihre Unterstützung
dieSubstanz.at
    • Startseite
    • Regierung
    • Parlament
    • Parteien
    • Länder
    • Wahlen
    • Inhalte
      • Budget & Steuern
      • Soziales & Pensionen
      • Gesellschaft
      • Verfassung & Justiz
      • Außenpolitik & Europa
      • Bildung & Wissenschaft
      • Infrastruktur
      • Wirtschaft
      • Kunst & Kultur
      • Gesundheit
      • Asyl & Migration
    • Dokumente
    • Ihre Unterstützung
    Parteien Regierung

    Werner Faymann geht

    Johannes Huber - 9. Mai 2016

    EILMELDUNG. SPÖ-Chef und Bundeskanzler Werner Faymann teilte soeben mit, dass er alle Funktionen zurücklege. 

    Bildung & Wissenschaft Budget & Steuern Parteien Regierung Soziales & Pensionen

    Gelähmte Regierung, gelähmtes Land

    Johannes Huber - 9. Mai 2016

    ANALYSE. SPÖ und ÖVP müssen ihre Probleme jetzt lösen. Zu viele Reformen sind noch offen. 5 Beispiele. 

    Gesellschaft Regierung Wirtschaft

    Eineinhalb Millionen Euro für Boulevardzeitungen

    Johannes Huber - 9. Mai 2016

    ZAHLEN ZUM TAG. Qualitätsblätter haben bei den Inseraten, die das Kanzleramt vergibt, das Nachsehen. 

    Parteien Regierung

    Werner Faymann reagiert parteischädigend

    Johannes Huber - 7. Mai 2016

    ANALYSE. Der SPÖ-Vorsitzende lässt immer schwereres Geschütz gegen seine Kritiker auffahren. Und treibt damit die Spaltung der Sozialdemokratie voran. 

    Parteien Regierung

    Werner Faymann ist an Angela Merkel zerschellt

    Johannes Huber - 4. Mai 2016

    DIE KOLUMNE VON LIBERO. Der SPÖ-Vorsitzende und Kanzler ist nicht erst jetzt, sondern viel früher gescheitert. Er hat beharrlich keine Politik gemacht und der Sozialdemokratie keine neuen Spielfelder eröffnet.

    Länder Parteien Regierung

    Schlag nach bei Gusenbauers Ablöse

    Johannes Huber - 3. Mai 2016

    ANALYSE. Wiens SPÖ-Chef Michel Häupl liefert wieder einmal ein Doppelspiel. Wobei die Erfahrung aus dem Jahr 2008 zeigt, dass das Ende der Ära Faymann besiegelt ist.

    Länder Parteien Regierung

    Weiß Häupl, was er (nicht) tut?

    Johannes Huber - 2. Mai 2016

    ANALYSE. Je länger der Wiener Bürgermeister in der Werner-Faymann-Ablösedebatte zuwartet, desto größer wird der Schaden für die Sozialdemokratie. Und desto eher wird zunächst einmal Norbert Hofer Bundespräsident. 

    Budget & Steuern Regierung

    Kalte Progression: Abschaffung rückt in die Ferne

    Johannes Huber - 2. Mai 2016

    BERICHT. Verhandlungsabschluss laut Finanzminister Schelling offen. „Kosten“ bisher nicht berücksichtigt. 

    Parteien Regierung

    SPÖ-Rochade: Am 8. Juli ist es zu spät

    Johannes Huber - 28. April 2016

    ANALYSE. Wer Faymann stürzen will, muss sich beeilen: Ein Bundespräsident Norbert Hofer wird einen neuen Kanzler nicht so ohne weiteres angeloben. 

    Budget & Steuern Regierung Soziales & Pensionen Wirtschaft

    Massiver Anstieg der Arbeitslosigkeit erwartet

    Johannes Huber - 27. April 2016

    BERICHT. Vor einem Jahr rechnete das Finanzministerium noch mit einem Rückgang. Doch damit ist es vorbei. 

    Seitennummerierung der Beiträge

    1 … 148 149 150 … 164

    Politik Nachrichten
    Nachrichten Österreich

    Auf Facebook

    img

    Johannes Huber

    Journalist und Blogger zur österreichischen Politik - regelmäßig auch in NEWS, den VORARLBERGER NACHRICHTEN, und auf VIENNA.AT.
    img

     

    Copyright © 2019, dieSubstanz.at | All rights reserved | Impressum | Handcrafted by Studio Seilschaft