dieSubstanz.at
    • Startseite
    • Regierung
    • Parlament
    • Parteien
    • Länder
    • Wahlen
    • Inhalte
      • Budget & Steuern
      • Soziales & Pensionen
      • Gesellschaft
      • Verfassung & Justiz
      • Außenpolitik & Europa
      • Bildung & Wissenschaft
      • Infrastruktur
      • Wirtschaft
      • Kunst & Kultur
      • Gesundheit
      • Asyl & Migration
    • Dokumente
    • Ihre Unterstützung
    Parteien Wirtschaft

    Alle 68 Medienbeteiligungen der Großparteien

    Johannes Huber - 15. Juli 2015

    BERICHT. Vom Druck bis zum Vertrieb haben SPÖ und ÖVP alles in der eigenen Hand. Mögliche Unvereinbarkeiten (Inserate) spielen offensichtlich keine Rolle.

    Parteien Regierung Soziales & Pensionen

    In 10 Jahren sind die Pensionskosten um die Hälfte gestiegen

    Johannes Huber - 15. Juli 2015

    BERICHT. ÖVP-Chef Mitterlehner sieht für Herbst „Handlungsbedarf“. Einen solchen gibt es längst.

    Parlament Parteien Verfassung & Justiz

    Statt direkter Demokratie: Wenigstens einflussreichere Abgeordnete

    Johannes Huber - 8. Juli 2015

    ANALYSE. Die Macht der Bundesregierung ist zu groß. Volksvertreter sollten zumindest Ministerkandidaten anhören.

    Parlament Parteien Verfassung & Justiz

    Absage an direkte Demokratie: SPÖ und ÖVP erweitern ihre Fallhöhe

    Johannes Huber - 7. Juli 2015

    ANALYSE. Die einstigen Großparteien wollen mit ihren 50,8 Prozent auch in Zukunft nahezu absolut regieren. Das wird sich bitter für sie rächen.

    Parlament Parteien Regierung Verfassung & Justiz

    Absage an direkte Demokratie: SPÖ und ÖVP erweitern ihre Fallhöhe

    Johannes Huber - 7. Juli 2015

    ANALYSE. Die einstigen Großparteien wollen mit ihren 50,8 Prozent auch in Zukunft nahezu absolut regieren.

    Parteien

    Warum die NEOS in Wien dabei sind, Strache zu helfen

    Johannes Huber - 3. Juli 2015

    JOHANNES HUBER AUF VIENNA.AT. Was ist in NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger gefahren? Auffallen wollen ist ja okay. Und im Hinblick auf die Gemeinderatswahl am 11. Oktober ist das besonders schwer. Doch warum tritt sie gegen „g’stopfte Politiker“ an?

    Parteien

    #SPÖ Krise. Warum Faymann trotzdem bleibt

    Johannes Huber - 2. Juli 2015

    ANALYSE. Angekündigte Revolutionen finden nicht statt. Fünf Aspekte, die Michael Häupl davor zurückhalten, den Parteichef zu stürzen.

    Parlament Parteien Regierung Verfassung & Justiz

    Demokratiereform wohl gescheitert, doch neuer Anlauf gestartet

    Johannes Huber - 1. Juli 2015

    BERICHT. Bundesratspräsident setzt keine Hoffnungen mehr in Enquete-Kommission und unternimmt nun mit #besserentscheiden einen Versuch.

    Parteien Regierung

    Koalitionskrise. Und weiter? Von Neuwahlen bis zum fliegenden Wechsel

    Johannes Huber - 26. Juni 2015

    ANALYSE. Rot-Schwarz steuert auf den großen Krach zu. Doch wie kann es dann weitergehen? Die Szenerien im Überblick

    Parteien

    Straches größter Gegner: Strache

    Johannes Huber - 22. Juni 2015

    ANALYSE. Allein die Krise der Großen Koalition würde dem FPÖ-Chef Wahlerfolge garantieren. Doch er will sich mehr denn je profilieren – und bringt sich damit um seine Chancen.

    Beitrags-Navigation

    1 … 137 138 139 140

    Politik Nachrichten
    Nachrichten Österreich

    Auf Facebook

    img

    Johannes Huber

    Mag. Johannes Huber, Journalist, Autor und Blogger - u.a. auch regelmäßig in den VORARLBERGER NACHRICHTEN, freitags auf VIENNA.AT, jede zweite Woche in den SALZBURGER NACHRICHTEN.
    img

     

    Copyright © 2019, dieSubstanz.at | All rights reserved | Impressum | Handcrafted by Wolke7Hoch2
    Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Lesen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinien, wenn Sie mehr darüber erfahren möchten.Ich stimme zu
    Datenschutzbestimmung

    Notwendig immer aktiv