ANALYSE. Wenige Tage vor den Landtagswahlen verabschiedet sich die Volkspartei von ihrem Vernunftkurs. Anstatt Überzeugungsarbeit für diesen zu leisten, macht sie damit die Verwirrung nur noch viel größer. Zu ihrem eigenen Schaden.
ZAHLEN ZUR WAHR. In den Bezirken reicht der Anteil von 29,4 Prozent (Rudolfsheim-Fünfhaus) bis 53,4 Prozent (Hietzing).
ZAHLEN ZUR WAHL. Auf einen Mediziner kommen in der Inneren Stadt 36 Einwohner, in Außenbezirken mehr als 700.
GASTKOMMENTAR AUF VIENNA.AT. Warum SPÖ und ÖVP gute Gründe haben, den Flüchtlingskoordinator als gemeinsamen Präsidentschaftskandidaten aufzustellen.
ZAHLEN ZUR WAHL. Eigentum in der Inneren Stadt ist nur schwer erschwinglich. Besser schaut’s in den meisten Außenbezirken aus.
ANALYSE. Der FPÖ-Chef steht vor Wahlerfolgen, der Kanzler erlebt gerade eine Art Comeback.
BERICHT. Noch laufe der Vollzug „weitestgehend entsprechend dem Voranschlag“, so die Experten des Parlaments. Doch das dürfte sich ändern.
ZAHLEN ZUM TAG. Das Preisniveau ist abhängig von der Lage. Eine Gliederung nach Bezirken enthält Überraschungen.
ANALYSE. Bundespräsident kann man nicht spielen. In dieses Amt wird man noch immer gewählt. Und zwar von den Bürgern.
BERICHT. Kommunikationsprofis werden von den Parteien in der Regel in den Rathausklubs beschäftigt.