ZAHLEN ZUM TAG. In Wiener Innenstadt sinkt der PKW-Bestand auch in absoluten Zahlen – zum Teil signifikant.
ANALYSE. Während Sozialdemokraten und Grüne an die Vernunft appellieren, weckt der ÖVP-Klubobmann viel stärkere Emotionen.
ANALYSE. Bei der Stichwahl im Mai sind nicht nur die meisten Anhänger der Partei zu Hause geblieben. Die 950.000, die ihre Stimme abgaben, zeigten in Summe keine klare Präferenz.
ZAHLEN ZUM TAG. Weniger Asylanträge als im Oktober wurden zuletzt im August 2014 verzeichnet.
ANALYSE. Eva Glawischnig will eine „blaue Machtübernahme“ verhindern. Dazu müsste sie allerdings endlich auch beginnen, auf kleine Leute einzugehen.
BERICHT. Auch FPÖ-Generalsekretär Vilimsky verbreitete am Wochenende auf Twitter einen Bericht, wonach Clinton-Anhänger einen obdachlosen Veteranen erschlagen hätten.
ZAHLEN ZUM TAG. Auf sozialen Medien ist nach den US-Wahlen auch Bewegung ins Rennen ums österreichische Präsidentenamt gekommen.
BERICHT. Wer länger arbeitet als notwendig, soll belohnt werden. Die Kosten fürs System sind jedoch offen.
ANALYSE. Den Erfolg der Politikzerstörer den Armen in die Schuhe zu schieben, greift viel zu kurz. Zu denken geben sollte viel mehr noch das Wahlverhalten der Älteren.
ZAHLEN ZUM TAG. Unternehmen werden heuer voraussichtlich viel mehr an den Fiskus abliefern als erwartet.