ANALYSE. Der Rückgang des Infektionsgeschehens sollte nicht darüber hinwegtäuschen, wie sehr der Ausnahme- zu einem Dauerzustand geworden ist –...            
            
        
                ANALYSE. U-Ausschüsse nicht mehr parallel zu Strafverfahren tätig sein zu lassen, würde die Volksvertretung schwächen und es noch schwieriger...            
            
        
                ZAHLEN ZUM TAG. In Österreich sind mehr als die Hälfte der ausländischen StaatsbürgerInnen ebenfalls EU-Angehörige. 00            
            
        
                ANALYSE. Bei allgemeiner Entspannung des Infektionsgeschehens gibt es immer mehr „Delta“-Fälle. Umso wichtiger wären PCR-Tests. Sie finden jedoch eher...            
            
        
                ANALYSE. Seinen Landeshauptleuten muss der Kanzler und ÖVP-Chef liefern, mit ihnen darf er es sich nicht verscherzen. Das wird...            
            
        
                BERICHT. Im äußersten Westen ist man bisher trotz frühzeitiger Öffnungsschritte am besten durch die Pandemie gekommen. 00            
            
        
                BERICHT. Im europäischen Vergleich verzeichnet Österreich eine weit unterdurchschnittliche Rate. Dafür gibt es mehrere Gründe. 00            
            
        
                ANALYSE. In der Staatsbürgerschaftsdebatte zeigt sich, wie sehr die neue ÖVP alte FPÖ-Positionen bezieht – und Migration nicht als...            
            
        
                ANALYSE. Die Partei wirkt ängstlich und verkrampft. Dabei hätte sie verdammt gute Gründe, selbstbewusst zu sein – gerade auch...            
            
        
                ZAHLEN ZUM TAG. In der Bundeshauptstadt geht die Inzidenz bestätigter Infektionen auf relativ hohem Niveau nicht mehr zurück. 00            
            
        