ZAHLEN ZUM TAG. … im Gegenteil: Ertragsanteile, die der Bund überweist, sind im ersten Halbjahr weiter gestiegen.
ZAHLEN ZUM TAG. Bei den Gymnasien liegt Vorarlberg vorne, bei Berufsbildenden Höheren Schulen Wien.
ANALYSE. Die Bundesregierung will die Ganztagsschule ausbauen. Lücken gibt es allerdings schon bei unter 6-Jährigen – und in Niederösterreich drohen sie nun sogar noch größer zu werden.
BERICHT. Allein in Wien wurden im vergangenen Jahr 27 Millionen Euro ausgeschüttet. Zwei Drittel davon gingen an SPÖ und FPÖ.
ZAHLEN ZUM TAG. Unterschiede in einigen bürgerlichen Bezirken am größten, wie die Statistik für das vergangene Jahr zeigt.
ZAHLEN ZUM TAG. Von der Steiermark und Kärnten wird die Beschäftigungspflicht übererfüllt. Tirol und Vorarlberg liegen weit von der Zielvorgabe entfernt.
ANALYSE. SPÖ und ÖVP müssen sich im Burgenland, Kärnten und der Steiermark etwas einfallen lassen. Sonst fallen sie hinter die Freiheitlichen zurück.
BERICHT. Obwohl die Steuer nicht unmittelbar Teil des laufenden Finanzausgleichs ist, brachte sie Ländern bisher mehr als 500 Millionen Euro.
ANALYSE. Das Burgenland braucht nicht weniger, sondern mehr Öffnung. Zumal es seine Entwicklungsprobleme allein nicht heben kann.
ZAHLEN ZUM TAG. Bagatellsteuer bringt – einen Verwaltungsaufwand ausgenommen – zumindest den Ländern fast nichts.