BERICHT. ÖAAB auf dem Vormarsch. Niederösterreichische Unternehmervertreter bitten eindringlich um Berücksichtigung ihrer Interessen.
ZAHLEN ZUM TAG. Steiermark, Niederösterreich, Kärnten und Burgenland weisen extrem schwache Geburtenbilanz auf.
ANALYSE. Ländervertreter sind neuerdings von einem bundespolitischen Rückenwind abhängig. Und zwar einem, den Sebastian Kurz auslöst.
ZAHLEN ZUM TAG. In Wien ist der Frauenanteil an der Gesamtbevölkerung am höchsten, in Vorarlberg und – auf Bezirksebene – im oberösterreichischen Rohrbach am niedrigsten.
ANALYSE. Mit den geplanten Bildungsdirektionen wird der Bundesstaat pervertiert. Er besteht dann nicht mehr aus zehn, sondern elf Teilen.
BERICHT. Anfragebeantwortung von Finanzlandesrätin Mikl-Leitner: 2016 allein 71.100 Euro für Siegfried Ludwig-Fonds.
BERICHT. Umstrittene Bestimmung im Begutachtungsentwurf zum internationalen Informationsaustausch von Sicherheitsbehörden.
ZAHELN ZUM TAG. Vor allem in der Steiermark, Kärnten und dem Burgenland gehen die Einwohnerzahlen zurück. Das größte Strukturproblem hat ganz offensichtlich Güssing.
ANALYSE. Soll das Problem wirklich gelöst werden, muss vor allem die Langzeitarbeitslosigkeit bekämpft werden.
BERICHT. Landeshauptmann Pröll erklärt in einer Anfragebeantwortung, warum nicht einmal Tagesordnungen veröffentlicht werden.