ZAHELN ZUM TAG. Vor allem in der Steiermark, Kärnten und dem Burgenland gehen die Einwohnerzahlen zurück. Das größte Strukturproblem hat ganz offensichtlich Güssing.
ANALYSE. Soll das Problem wirklich gelöst werden, muss vor allem die Langzeitarbeitslosigkeit bekämpft werden.
BERICHT. Landeshauptmann Pröll erklärt in einer Anfragebeantwortung, warum nicht einmal Tagesordnungen veröffentlicht werden.
ZAHLEN ZUM TAG. Die 10 österreichischen Bezirke mit dem größten Bevölkerungsplus befinden sich durchwegs in der Bundeshauptstadt.
ZAHLEN ZUM TAG. „Ertragsanteile“ an den Steuern haben auch im vergangenen Jahr zugenommen: Plus drei Milliarden Euro seit 2012.
10 Dinge, die ein Demokratiepaket enthalten sollte
ANALYSE. Ein zweiter Wahltag ist schön und gut. Ganz sicher notwendig wäre aber noch viel mehr.
ANALYSE. Gegen den Willen des Innenministers ist’s schwer, ihn abzusetzen. Reinhold Mitterlehner bräuchte zumindest das Einverständnis von Johanna Mikl-Leitner, vor allem aber die Mitwirkung des Bundespräsidenten.
ZAHLEN ZUM TAG. Flüchtlingswelle ließ die Einwohnerzahlen nur vorübergehend steigen. Rückgänge vor allem in Kärnten und der Steiermark.
ANALYSE. Die FPÖ bestimmt die oberösterreichische Politik. Und zumal sie in der Regierung sitzt, wird es für den künftigen Landeshauptmann und ÖVP-Chef Thomas Stelzer schwer werden, das zu ändern.
ANALYSE. Der Innenminister durchkreuzt alle Neustartversuche der Bundesregierung – und ist nicht zu bändigen.