BERICHT. Wahlbeteiligung zum Teil stark gesunken: Viel weniger Mobilisierungskraft als die Bundespolitik.
ZAHLEN ZUM TAG. Zahl der Betroffenen stagniert bei mehr als eineinhalb Millionen, sollte bis 2020 jedoch um eine Viertelmillion sinken.
ANALYSE. Bundeskanzler schließt Einkommensverluste aus – Gemäß Regierungsprogramm waren sie inkludiert.
ANALYSE. In Wien sieht man das ganze Drama der Sozialdemokratie: Sie selbst hat keine mehrheitsfähige Erzählung – und nicht einmal eine Perspektive auf eine Regierung ohne ÖVP oder FPÖ.
BERICHT. Warum die Sorge der katholischen Kirche nicht ganz unbegründet ist, kann man aus dem Ministerratsvortrag zu den Regierungsplänen herauslesen.
ZAHLEN ZUM TAG. Während die Zahl der Erwerbstätigen in Österreich steigt und steigt, stagniert die der Arbeiter mehr oder weniger.
BERICHT. Lebenszufriedenheit laut Statistik Austria bei denen am geringsten, die arbeitslos und arm sind.
ZAHLEN ZUM TAG. Bei Arbeitern, ihrer wichtigsten Zielgruppe, war die Partei bei den Landtagswahlen 2018 extrem erfolgreich.
ANALYSE. Bei ihren Vorhaben haben Kurz und Strache im Moment nichts zu befürchten: Wien und Sozialpartner sind de facto führungslos.
ZAHLEN ZUM TAG. Von welchen Kosten wir bei den Sozialversicherungen und bei der Mindestsicherung reden.