ZAHLEN ZUM TAG. Zahl, geschweige denn Anteil der Personen bis 14 trotz Zuwanderung über die Jahre gesunken.
ZAHLEN ZUM TAG. Größte Zufriedenheit mit Wohnsituation, geringste mit dem persönlichen Einkommen.
ANALYSE. Die Regierung will schier endlos wartenden Asylwerbern eine Integrationsmöglichkeit entziehen und stattdessen international verstärkt um Fachkräfte werben. Dabei soll Österreich kein Einwanderungsland sein: So vieles passt hier nicht zusammen.
ZAHLEN ZUM TAG. Im Juli dieses Jahres hat die Gesamtzahl der befristeten Niederlassungs- und Beschäftigungsberechtigungen gerade einmal 2918 betragen.
ZAHLEN ZUM TAG. Mit einer stärkeren Erhöhung der Ausgleichszulage setzt diese Regierung eine alte Praxis fort.
BERICHT. Stellungnahme aus dem Außenamt: „Sollte sichergestellt werden, dass Sonderregelungen“ dem Unionsrecht entsprechen.
Notstandshilfe: Überwiegend Österreicher
ZAHLEN ZUM TAG. 2017 gab es durchschnittlich 160.000 Bezieher. Gut ein Viertel davon waren „Nicht-Österreicher“.
AUVA: So wird das nichts mit einer spürbaren Entlastung
ANALYSE. Die Regierung streut den Österreichern Sand in die Augen: Wer weniger einzahlen will, muss auch auf Leistungen verzichten. Mit einer Loch-zu-Loch-auf-Politik geht das jedenfalls nicht.
BERICHT. Qualität und Unabhängigkeit des vorgesehenen Beirats laut Universitätenkonferenz nicht gewährleistet.
ZAHLEN ZUM TAG. Der Bundes- und der Landespolitiker sind mit sehr unterschiedlichen Wählern konfrontiert.