Bundeszuschuss pro Pension: 11.250 Euro bei den Bauern
ZAHLEN ZUM TAG. Arbeiter und Angestellte steigen mit einem Bruchteil davon noch vergleichsweise gut aus.
ZAHLEN ZUM TAG. Arbeiter und Angestellte steigen mit einem Bruchteil davon noch vergleichsweise gut aus.
ANALYSE. „Das Wohl der Kinder hat Vorrang vor allen anderen Interessen“, heißt es im Programm der ÖVP. Sie selbst widerspricht dem jedoch immer öfter. Womit sie sich einer Grundsatzdebatte stellen müsste.
BERICHT. In Burgenland und Niederösterreich ist die Dichte mit rund 16 pro 100 Einwohner am höchsten, in Wien mit fünf am niedrigsten.
BERICHT. Berufserfahrung von Regierungsmitgliedern: Neo-Verteidigungsminister Doskozil in guter Gesellschaft.
ANALYSE. SPÖ und ÖVP wollen Ende Februar ein Reformpaket schnüren. Mit der Sozialversicherung wird dieses jedoch nur einen Teil des Budgetproblems berücksichtigen.
ZAHLEN ZUM TAG. Frauenanteil in der österreichischen Landesverteidigung nach wie vor verschwindend klein.
ZAHLEN ZUM TAG. Teuerung war im vergangenen Jahr zu einem Viertel auf Bund, Länder und Gemeinden zurückzuführen.
ZAHLEN ZUM TAG. Die durchschnittliche Krankenstandsdauer sinkt, beträgt aber noch immer 13,3 Tage im Jahr. Krankenpflegebedienstete liegen weit darüber.
BERICHT. Weil Gesundheitsministerin E-Zigaretten reglementieren will, erntet sie eine Art Shitstorm.
ZAHLEN ZUM TAG. Was bei der Kandidatensuche entscheidet: Ganz besonders aus freiheitlicher Sicht das Geschlecht. Theoretisch ist damit sogar Platz eins möglich.