ANALYSE. Eine Art Blaupause für die österreichische Krisenbewältigung sieht letzten Endes auch verpflichtende Überwachungs-Apps vor. 00
ANALYSE. Von sogenannten „Kollateralschäden“ sind Junge ganz besonders betroffen. Ein Berufs-, geschweige denn Karrierestart ist zurzeit schwer bis unmöglich....
ZAHLEN ZUM TAG. In Österreich ist in den 24 Stunden bis Montag, 4. Mai, mittags, kein Patient an COVID-19...
ZAHLEN ZUM TAG. COVID-19: Die Bundeshauptstadt verzeichnete zuletzt die stärksten Zuwächse. Gemessen an der Bevölkerung gibt es aber nach...
KOMMENTAR. Die Vorschriften für Wirtshausbesucher fassen es eindrucksvoll zusammen: Selber denken und verantwortungsbewusst agieren sind nicht mehr vorgesehen. 00
ANALYSE. Systemkritische Berufe sind eher weiblich und zum Teil so schlecht bezahlt, dass nicht einmal mehr eine klassische Steuerentlastung...
ANALYSE. Die Bundesregierung wäre gut beraten, sich kritisch begleiten zu lassen. Das könnte dem Wegen aus den vielen Krisen...
ANALYSE. Im EU-Vergleich viele Nächtigungen pro Einwohner sowie hoher Anteil ausländischer Gäste. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Ende März ist die Zahl bestätigter COVID-19-Infektionen noch um 17 Prozent gestiegen. Heute handelt es sich...
ANALYSE. Der deutsche Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble warnt davor, alles dem Schutz von Leben unterzuordnen. 00