ZAHLEN ZUM TAG. Sachleistungen, wie die medizinische Versorgung, werden immer wichtiger.
Blog
KOMMENTAR. Sozialmissbrauch etc: Warum geht es der Politik nur noch darum, Bürger zu strafen? Warum regt sich niemand darüber auf? Fakt ist: Wenn man wirklich etwas weiterbringen wollte, würde man die Sache anders herum angehen.
BERICHT. Gesetz, das die Landesregierung etwa dazu verpflichtet, zu entscheiden, was Gesellschaftstänze sind, soll abgeschafft werden.
BERICHT. Zahl der Menschen aus Syrien ist seit 2006 um das 36-Fache gestiegen. Deutsche nach wie vor mit Abstand größte Gruppe mit fremder Staatsbürgerschaft.
ZAHLEN ZUM TAG. In der Bundeshauptstadt gibt es ein massives Beschäftigungsproblem. Wobei Männer viel stärker davon betroffen sind als Frauen.
ANALYSE. Dass es Probleme gibt, ist kein Wunder: Bund, Länder und Sozialversicherungen müssten sich bzw. dutzende Leistungen miteinander abstimmen.
BERICHT. Nachwuchsorganisationen werden über Bundesjugendvertretung und Landwirtschaftsministerium unterstützt.
BERICHT. Deutschland weist bereits Zahlen für den Jänner aus: Mehr Asylanträge als im Dezember.
ZAHLEN ZUM TAG. Überweisungen aus gemeinschaftlichen Bundesabgaben betrugen im vergangenen Jahr 15,52 Milliarden Euro.
Aus den Landtagen: OÖ will Zwangsdienst für Asylwerber
BERICHT. Beschluss steht zumindest in einem Spannungsverhältnis zur Europäischen Menschenrechtskonvention.