ZAHLEN ZUM TAG. Mit 725 Euro an eigenen Steuern pro Kopf steht die Bundeshauptstadt im Ländervergleich an der Spitze.
Blog
ANALYSE. Anschüttungen könnten dem ÖVP-Hoffnungsträger sogar nützen. Sorgen bereiten muss ihm etwas ganz anderes.
BERICHT. Das Burgenland und Niederösterreich wendeten 2015 am meisten für Tilgungen und Zinsen auf. Oberösterreich, Vorarlberg und Tirol weniger als ein Hundertstel.
ZAHLEN ZUM TAG. Steigendes Antrittsalter und niedrige Inflationsrate entlasten Budget vorübergehend.
ANALYSE. Während Platter und Co. auch Kurz beschädigen, lässt Mitterlehner eine Gelegenheit zu einem Befreiungsschlag aus.
ANALYSE. MÖSt. und Co. haben ein verhältnismäßig kleines Aufkommen. Große Veränderungen werden daher kaum möglich sein.
ZAHLEN ZUM TAG. Land und Gemeinden kommen bereits auf Außenstände von rund 4700 Euro pro Kopf.
ANALYSE. Kern, Hofer und Kurz haben sich im Laufe des Jahres zu den wichtigsten Playern entwickelt. Faymann dagegen ist Geschichte, und Häupl muss schauen, ihm damit nicht bald zu folgen.
ANALYSE. … und die Politik verschärft die Krise durch ein unerträgliches System der „Presseförderung“.
ZAHLEN ZUM TAG. Wien hat in den vergangenen Jahren einen Großteil seines Vorsprungs eingebüßt.