#Budget2017 Zukunftsinvestitionen unter ferner liefen
BERICHT. Mehr als ein Viertel der Ausgaben wird voraussichtlich auch im kommenden Jahr allein auf Pensionen entfallen.
BERICHT. Mehr als ein Viertel der Ausgaben wird voraussichtlich auch im kommenden Jahr allein auf Pensionen entfallen.
ZAHLEN ZUM TAG. Im Schnitt belaufen sich die monatlichen Aufwendungen laut Statistik Austria auf 33 Euro.
ZAHLEN ZUM TAG. Steiermark, Wien und vor allem Kärnten sind von einer 100-prozentigen Betreuungsquote am weitesten entfernt.
BERICHT. Angewandte: Ex-Minister wurde nicht zum Gastprofessor ernannt, sondern zum Lektor: monatlich 415,23 Euro brutto.
BERICHT. An Oberstufenrealgymnasien und Höheren Technischen Lehranstalten ist jeder Neunte nicht aufstiegsberechtigt.
ANALYSE. Immer weniger Lehrlinge – und zugleich extrem viele Abbrüche, vor allem in Wien.
ANALYSE. In Wien, wo der Bedarf besonders groß wäre, hat sich das Betreuungsverhältnis in den vergangenen Jahren weniger gut entwickelt als etwa in Tirol und Vorarlberg.
BERICHT. Grüne sehen bei Personalentscheidungen „eindeutigen Konflikt“ mit der Freiheit der Wissenschaft. Kardinal Schönborn ließ Lehrbefugnis aufgrund einer Scheidung und anschließenden Wiederverheiratung entziehen.
BERICHT. Nationaler Bildungsbericht weist die durchschnittlichen Kosten pro Schüler aus: bis zu 11.431 Euro pro Jahr.
ZAHLEN ZUM TAG. OECD-Studie weist Skandinaviern, Deutschen und US-Amerikanern etwas bessere, Slowenen und Italienern schlechtere Werte aus.