ANALYSE. Beim Parteiengesetz ist eine ausdrückliche Warnung des Rechnungshofes in Bezug auf parteinahe Vereine ignoriert worden. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Als ehemaliger Innenminister hat der Kanzler eine sachlich nicht nachvollziehbare Boulevardförderung aus Steuermitteln zu verantworten. 00
ANALYSE. In der Schweiz ist bereits klar, dass in Strom-Notfall-Stufe 1 Skilifte abgestellt werden könnten. In Österreich „informiert“ ein...
ANALYSE. Ausgerechnet bei der Parteienfinanzierung über Vereine wollen sich ÖVP und Grüne noch Zeit lassen. Drei Jahre sind nicht...
ZAHLEN ZUM TAG. 1972 waren Männer und Frauen bei viel niedrigerer Lebenserwartung länger erwerbstätig als heute. 00
ANALYSE. Zum zweiten Mal innerhalb weniger Jahre hätte die SPÖ Zeichen setzen können bei einer Reform der Parteienfinanzierung. Sie...
ANALYSE. Die „Patientenmilliarde“ wurde von Kurz und Co. immer wieder angekündigt, war aber nie plausibel dargestellt. Es handelt sich...
ZAHLEN ZUM TAG. Bei Männern mit Hochschulabschluss ist die Lebenserwartung in zumindest guter Gesundheit um fast 18 Jahre höher...
ANALYSE. In der ÖVP wird schon lange keine Bildungs-, geschweige denn Debatte mehr geführt. Ein Ergebnis ist Martin Polaschek....
ANALYSE. Bundeskanzleramt und Klimaschutzministerium könnten sich in der Verteilung kaum stärker unterscheiden: Einmal mehr, einmal weniger für den Boulevard....