ANALYSE. Die Landtagswahl ist für die gesamte Partei wichtig: Hinter die Freiheitlichen zurückzufallen wäre schlecht – auch im Hinblick...
ANALYSE. Mit der Abschaffung der kalten Progression müsste auch ein Sparprogramm einhergehen – oder zumindest eine Debatte darüber eröffnet...
ZAHLEN ZUM TAG. Das Ergebnis der letzten Landtagswahl verdeutlicht Stärken und Schwächen – die vor allem für die führende...
ANALYSE. Wie sich das Kanzleramt weigert, der WKStA Informationen zu liefern und ÖVP-Organisationen zögern, Coronahilfen zurückzubezahlen, kommt fortgesetzten Angriffen...
BERICHT. Innenpolitikchef Bürger äußerte sich als Repräsentant des Hauses unter rechten Publizisten zur Coronaberichterstattung. Umso bemerkenswerter: Er selbst würde...
ANALYSE. Nachträglich erhält die (Fast-)Abschaffung der kalten Progression eine zusätzliche Rechtfertigung. Zugleich tut sich jedoch ein größeres Problem auf....
ZAHLEN ZUM TAG. … bzw. immer mehr Haushalten schlecht: Wahrgenommener Wohlstandsverlust und Verarmung laufen längst, wie die Ergebnisse von...
ANALYSE. Das Problem der Volkspartei ist, dass sie keine wahrnehmbare Mitte mehr hat. Es verschärft die Orientierungslosigkeit nach Kurz....
ANALYSE. Aus der Kanzleridee, Übergewinne staatlicher Unternehmen abzuschöpfen, konnte nichts werden: Parteifreunde in den Ländern legen sich quer. Bundeskanzler...
ZAHLEN ZUM TAG. Der Arbeitskräftemangel hat sich in den vergangenen Jahren vervielfacht. Fast 150.000 Stellen sind zurzeit unbesetzt. Eine...