BERICHT. Nach Tirol, Vorarlberg und Wien weist nun Oberösterreich die meisten Intensivpatienten gemessen an der Bevölkerung auf.
ZAHLEN ZUM TAG. Eine verstärkte Impf-Kampagne mag längerfristig, nicht mehr aber zur Bewältigung der gegenwärtigen Infektionswelle taugen.
ZAHLEN ZUM TAG. Die Spitalszahlen in Oberösterreich entwickeln sich erwartungsgemäß. Umso bemerkenswerter, dass Stelzer am 10. November beschwichtigte und erst 20 Stunden später reagierte.
ANALYSE. Ein Schattenkanzler ohne Einfluss in der eigenen Partei, ein Gesundheitsminister, der kein Politiker ist – und Landeshauptleute, die die Pandemie verniedlichen wollen. Ausgerechnet jetzt wird das ganze Machtvakuum deutlich.
BERICHT. Bund darf Steuern einheben und eine stark steigende Summe an die übrigen Gebietskörperschaften überweisen.
BERICHT. Gemessen an der Bevölkerung gibt es enorme Unterschiede bei der Anzahl der Spitalspatienten.
ZAHLEN ZUM TAG. In Österreich spitzt sich die Lage in den Spitälern weiter zu. Eine Aussicht unter Berücksichtigung der jüngsten Prognose aus dem Gesundheitsministerium.
Parlament
, Parteien
, Regierung
Wo bleibt die grün-rot-blau-pinke Allianz?
Johannes Huber
-
Nov. 10, 2021
ANALYSE. Nach dem Zurseitetritt von Sebastian Kurz zeichnen sich keine inhaltlichen Konsequenzen ab, die unabhängig vom U-Ausschuss überfällig wären. Das kennt man von der Ibiza-Affäre.