Gesellschaft
, Kunst & Kultur
, Regierung
Medienpolitik, die uns fehlt
Johannes Huber
-
Jan. 10, 2022
BERICHT. Während sich Österreich mit Inseratenkorruption herumplagt, läuft in der Schweiz eine harte Auseinandersetzung über ernsthafte Förderpolitik.
ZAHLEN ZUM TAG. Das Aufkommen ist im vergangenen Jahr viel größer als vor der Coronakrise gewesen. Das ist jedoch relativ.
ANALYSE. Bundeskanzler Nehammer und Gesundheitsminister Mückstein sagen nicht, was ist. Das wird sich rächen.
BERICHT. Gesundheitsminister Mückstein wagte die Prognose, dass Omikron von den Auswirkungen her milder sein werde. Großbritannien zeigt, dass das jedoch sehr relativ ist.
ANALYSE. Mit Ausnahme der FPÖ ist keine Partei gut beraten, Van der Bellen herauszufordern. Anderslautende Aussagen aus den Reihen von SPÖ und ÖVP sind böse gemeint.
BERICHT. Tschechien ist das zweitwichtigste Stromimportland Österreichs. Das ergibt einen Mix aus Kohle – und Atomkraft.
Gesellschaft
, Gesundheit
, Regierung
Auch Schweigen ist eine Zumutung
Johannes Huber
-
Jan. 04, 2022
ANALYSE. Österreichische Politik maßt sich nicht mehr an, die Pandemie zu meistern. In einer Phase, in der es um Stunden geht und die allgemeine Verunsicherung wächst, ist sie jedoch tagelang abmeldet.
ZAHLEN ZUM TAG. So wenige Erstimpfungen wie in den vergangenen Tagen hat es noch nie gegeben seit dem Frühjahr 2021.