ZAHLEN ZUM TAG. In Österreich werden etwa zehn Mal mehr PCR-Tests durchgeführt als in der ähnlich großen Schweiz.
ANALYSE. Die SPÖ ist weit von einer Zusammenarbeit mit Neos und Grünen entfernt, die auch inhaltlich für etwas steht. Und überhaupt: Allein darauf zu setzen, dass sich eine solche aufgrund eines Absturzes des ÖVP ausgeht, reicht nicht.
ANALYSE. Verteilungskämpfe sind vorprogrammiert. ÖVP und Grüne überlassen sie jedoch nachfolgenden Regierungen.
ANALYSE. In der Schweiz ist die Quarantänepflicht längst aufgehoben, gibt es trotzdem nicht mehr Spitalspatienten. Glück? Nicht nur.
ZAHLEN ZUM TAG. Österreich ist mit viel mehr Asylwerbern konfrontiert als in den vergangenen Jahren. Im Mittelmeerraum sind die Verhältnisse jedoch unverändert.
ANALYSE. Van der Bellens Gegenkandidaten setzen auf eine Vertrauenskrise und versprechen, die Regierung zu entlassen. Das sollte ernstgenommen werden.
Parlament
, Verfassung & Justiz
, Wahlen
Demokratiepflege lässt auf sich warten
Johannes Huber
-
Juni 28, 2022
BERICHT. Kanzler und Vize sagen lieber nichts zum Zustand, Verfassungsministerin Edtstadler berichtet von Reformen, die sich durchwegs verzögern: Informationsfreiheit, Medienförderung etc.
ZAHLEN ZUM TAG. Schon vor der verstärkten Teuerung entfielen bei einkommensschwachen Haushalten fast die Hälfte der Ausgaben auf Wohnen inklusive Energie sowie Ernährung.