ANALYSE. Der Kanzler hat seinen Urlaub abgesagt, um arbeiten zu können. Was er nach wie vor nicht versucht, ist jedoch, die Menschen in Österreich aufzurichten. Damit droht die Stimmung endgültig zu kippen.
ANALYSE. Jugendstaatssekretärin Plakolm mahnt „Generationengerechtigkeit“ bei der Pensionsanpassung ein – und erfährt Widerspruch aus der eigenen Partei. Typisch – und kurzsichtig.
Asyl & Migration
, Gesellschaft
, Wahlen
Österreich hat ein Einbürgerungsproblem
Johannes Huber
-
Aug. 18, 2022
ZAHLEN ZUM TAG. Zugewanderten wird es nicht nur schwer gemacht, die Staatsbürgerschaft zu erlangen, große Gruppen haben schlicht kein Interesse daran.
ANALYSE. Eine hohe Beteiligung bei der Bundespräsidenten-Wahl ist ebenso wahrscheinlich wie eine klare Bestätigung von Amtsinhaber Alexander Van der Bellen. Nötig wäre mehr.
Asyl & Migration
, Parteien
, Verfassung & Justiz
Unendlicher Zynismus
Johannes Huber
-
Aug. 17, 2022
ANALYSE. Die Volkspartei setzt die Asylpolitik von Sebastian Kurz fort: Es geht um Signale, Recht spielt keine Rolle.
ZAHLEN ZUM TAG. In der zweiten Juli-Hälfte gab es in Österreich eine deutliche Übersterblichkeit. Die Pandemie ist bei weitem nicht die einzige Erklärung dafür.
ANALYSE. Vizekanzler Kogler warnt vor einem monatelangen Stillstand. Zu einem solchen tragen aber ohnehin schon vier Landtagswahlen und ein ohnmächtiger Kanzler bei.
Budget & Steuern
, Soziales & Pensionen
An der Sozialversicherung wird gerüttelt
Johannes Huber
-
Aug. 16, 2022
ANALYSE. SPÖ-Mann Doskozil will die Gesundheitskasse abschaffen, und mit der Pensionsanpassung, die sich abzeichnet, gehen weitreichende Folgen einher.