dieSubstanz.at
    • Startseite
    • Regierung
    • Parlament
    • Parteien
    • Länder
    • Wahlen
    • Inhalte
      • Budget & Steuern
      • Soziales & Pensionen
      • Gesellschaft
      • Verfassung & Justiz
      • Außenpolitik & Europa
      • Bildung & Wissenschaft
      • Infrastruktur
      • Wirtschaft
      • Kunst & Kultur
      • Gesundheit
      • Asyl & Migration
    • Dokumente
    • Ihre Unterstützung

    Regierung

    Parlament

    Parteien

    Gesellschaft , Wahlen

    Beziehungskrise: Jugend und Politik

    Johannes Huber - Okt. 11, 2022
    ZAHLEN ZUM TAG. Nur sechs Prozent fühlen sich gut vertreten. Das hat jetzt auch Van der Bellen zu spüren bekommen.
    0
    0
    Like
    0 Comment
    Parteien , Wahlen

    Wlazny ist schwer zu fassen

    Johannes Huber - Okt. 10, 2022
    ANALYSE. Als Präsidentschaftskandidat ist der Chef der Bierpartei auf sehr breiten Zuspruch gestoßen. Nicht nur links der Mitte. Er ist wohl „Projektionsfläche“ für gewisse Sehnsüchte.
    0
    0
    Like
    0 Comment
    Parteien , Wahlen

    Mit türkisem und rotem Zuspruch wiedergewählt

    Johannes Huber - Okt. 10, 2022
    ZAHLEN ZUM TAG. Vor allem ÖVP- und SPÖ-WählerInnen haben dem Bundespräsidenten zur Bestätigung im Amt verholfen.
    0
    0
    Like
    0 Comment
    Parteien , Wahlen

    Wie weit muss man gehen?

    Johannes Huber - Okt. 09, 2022
    ANALYSE. Van der Bellen hat sich für eine sichere Mehrheit verbogen. Das hat er ab sofort nicht mehr nötig. Für die SPÖ, die das Kanzleramt erobern möchte, stellt sich die Frage anders, mit Blick auf kommende Wahlen aber dringlich.
    0
    0
    Like
    0 Comment
    Parteien

    Denkzettelwahl

    Johannes Huber - Okt. 09, 2022
    ANALYSE. Nicht nur die FPÖ hat wenig zu feiern, sondern auch Parteien, die vor der Wiederwahl von Van der Bellen mehr oder weniger deutlich hinter diesem gestanden sind.
    0
    0
    Like
    0 Comment
    Gesellschaft , Wahlen

    Stadt-Land-Gefälle

    Johannes Huber - Okt. 09, 2022
    ZAHLEN ZUM TAG. Trotz aller Blasmusik im Wahlkampf hat Van der Bellen einmal mehr im urbanen Raum am stärksten abgeschnitten.
    0
    0
    Like
    0 Comment
    Parteien , Regierung

    Ein Jahr nach Kurz

    Johannes Huber - Okt. 06, 2022
    ANALYSE. Am 9. Oktober 2021 ist der damalige Kanzler zurückgetreten: Seine Partei, die ÖVP, überlässt sich bis heute ihrem Schicksal – und erspart sich damit auch Zerreißproben.
    0
    0
    Like
    0 Comment
    Verfassung & Justiz , Wahlen

    Verschlampte Wahl

    Johannes Huber - Okt. 06, 2022
    ANALYSE. Auch eine Abstimmung darüber, ob Alexander Van der Bellen Bundespräsident bleiben soll, hätte mehr Aufmerksamkeit verdient. Das rächt sich: Erste Stimmen fordern eine Abschaffung der Direktwahl.
    0
    0
    Like
    0 Comment
    195 196 197 198 199 200 201

    Politik Nachrichten
    Nachrichten Österreich

    Auf Facebook

    img

    Johannes Huber

    Journalist und Blogger zur österreichischen Politik - regelmäßig auch in NEWS, den VORARLBERGER NACHRICHTEN, und auf VIENNA.AT.
    img

     

    Copyright © 2019, dieSubstanz.at | All rights reserved | Impressum | Handcrafted by Studio Seilschaft
    DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner