BERICHT. Während Bund und Länder über einen neuen Finanzausgleich verhandeln, erinnert die Europäische Kommission an bekannte Unzulänglichkeiten. Und jährlich grüßt das Murmeltier: In den länderspezifischen Reformempfehlungen der Europäischen Kommission seien die Finanzbeziehungen zwischen Bund, Ländern und Gemeinden „regelmäßig“ enthalten und das sei auch heuer der Fall, berichtet der Budgetdienst...
Asyl & Migration
, Außenpolitik & Europa
Geflüchtete ungleich verteilt
Johannes Huber
-
Juni 12, 2023
ZAHLEN ZUM TAG. EU: In Österreich ist die Zahl der Menschen aus der Ukraine gemessen an der Bevölkerung durchschnittlich.
ANALYSE. Eher als politische Gegner werden dem neuen SPÖ-Vorsitzenden eigene Genossen gefährlich. Und er sich selbst.
ANALYSE. Asyl: Selten hat Österreich so deutlich gezeigt, dass es nicht an der Lösung von Problemen interessiert ist.
ZAHLEN ZUM TAG. Zwei Drittel aller Inserate gehen an den Boulevard – und zwar nach nicht nachvollziehbarer Gewichtung. Ein Ausdruck gängiger Willkür.
ANALYSE. Warum niemand wissen kann, wie die nächste Wahl ausgeht, die SPÖ mit Babler genauso gut gewinnen wie verlieren kann. Und warum auch für Kickl nichts sicher ist.
ANALYSE. ÖVP und FPÖ sind sich einig, dass Beschuldigtenrechte ausgeweitet werden sollen. Was vernünftig klingt, ist in Wirklichkeit brisant.
ZAHLEN ZUM TAG. Nur noch 30 Prozent der Menschen vertrauen Parteien. Doch nicht nur sie haben ein Problem. Was bedeutet das?